Pflanzen für Badezimmer mit tropischem Flair
|

Pflanzen für Badezimmer: Grüne Frische für dein Zuhause

Pflanzen für Badezimmer haben in den letzten Jahren einen besonderen Platz in der Einrichtung gefunden. Kein Wunder: Sie bringen nicht nur Lebendigkeit in den Raum, sondern verbessern auch das Raumklima. Gerade weil viele Badezimmer dunkler sind und höhere Luftfeuchtigkeit haben, lohnt es sich, die richtigen Arten zu wählen. Auch Pflanzen für dunkle Räume eignen sich hier hervorragend – sie kommen mit wenig Licht aus und gedeihen in einem Umfeld, in dem andere Pflanzen längst aufgegeben hätten.

Warum Pflanzen im Badezimmer sinnvoll sind

Das Badezimmer ist ein Ort, an dem wir jeden Tag beginnen und beenden. Pflanzen können hier nicht nur dekorativ wirken, sondern auch die Luftqualität verbessern und für eine entspannende Atmosphäre sorgen. Wer regelmäßig mit beschlagenen Spiegeln kämpft, darf sich freuen: Viele Pflanzen lieben genau diese hohe Luftfeuchtigkeit.

6 Pflanzen für dein Badezimmer


1. Efeutute (Epipremnum aureum)

Die Efeutute ist fast unverwüstlich und ideal für dunkle Ecken. Sie wächst hängend oder kletternd und filtert Schadstoffe aus der Luft. Pflegeleicht und robust – perfekt für alle, die keine Zeit für komplizierte Pflanzenpflege haben.

Efeutute hängend im Badezimmer

2. Aloe Vera (Aloe barbadensis)

Aloe Vera Pflanze in heller Fensterbank

Eine echte Alleskönnerin. Aloe Vera liebt helle Standorte, verträgt aber auch halbschattige Badezimmer. Neben ihrem dekorativen Wert ist sie bekannt für ihr Gel, das bei Hautreizungen verwendet wird.

3. Schwertfarn (Nephrolepis exaltata)

Ein Klassiker für feuchte Räume. Mit seinem üppigen Grün passt der Schwertfarn wunderbar in Regale oder auf Hocker. Er nimmt die hohe Luftfeuchtigkeit dankbar auf und benötigt nur mäßig Licht.

Farn im Badezimmer für frisches Raumklima

4. Orchideen (Phalaenopsis)

Weiße Orchidee auf Regal im Badezimmer

Die elegante Phalaenopsis fühlt sich im warmen, feuchten Klima des Badezimmers besonders wohl. Mit ihren Blüten bringt sie einen Hauch von Luxus in den Raum.

5. Grünlilie (Chlorophytum comosum)

Die Grünlilie ist eine der bekanntesten Pflanzen für dunkle Räume. Sie benötigt kaum Licht und ist extrem pflegeleicht. Außerdem bildet sie kleine Ableger, die man ganz einfach weitervermehren kann.

Grünlilie im Badezimmer auf Regal

6. Zamioculcas (Glücksfeder)

Glücksfeder für dunkle Räume ohne viel Licht

Die Glücksfeder ist fast unzerstörbar. Sie kommt mit sehr wenig Licht aus und muss nur selten gegossen werden. Damit ist sie die ideale Badezimmerpflanze für Minimalisten.

Tipps zur Pflege von Pflanzen für dunkle Räume

  • Achte darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann, damit keine Staunässe entsteht.
  • Stelle die Pflanzen ab und zu an ein Fenster, damit sie mehr Licht tanken.
  • Entferne regelmäßig abgestorbene Blätter, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Ein kleiner Tipp: Wer seine Pflanzen langfristig gesund halten möchte, kann auf spezielle Erde oder Dünger zurückgreifen. Praktische Sets oder Dünger-Sticks gibt es auch online – zum Beispiel auf Amazon.

Falls du dich noch mehr für das Thema Gärtnern interessierst, lohnt sich auch ein Blick auf meine Artikel über das Pflanzen von Blumenzwiebeln. Und wer sich fragt, welche Pflanzen draußen pflegeleicht sind, findet Tipps im Beitrag zu pflegeleichten Pflanzen für den Garten.

Inspiration für dein Zuhause

Mit den passenden Pflanzen für Badezimmer kannst du deinen Alltag verschönern. Ob ein üppiger Farn, eine minimalistische Glücksfeder oder eine exotische Orchidee – jede Pflanze bringt ihre eigene Stimmung in den Raum.

FAQ zu Pflanzen für Badezimmer

Welche Pflanzen eignen sich für dunkle Badezimmer?

Efeutute, Grünlilie und Zamioculcas gedeihen auch in sehr dunklen Räumen.

Muss ich Badezimmerpflanzen öfter gießen?

Meistens nicht – die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass sie länger ohne Wasser auskommen.

Welche Pflanzen reinigen die Luft im Badezimmer?

Efeutute, Grünlilie und Schwertfarn sind bekannt für ihre luftreinigenden Eigenschaften.

Kann ich Orchideen dauerhaft im Badezimmer halten?

Ja, sie lieben das feuchtwarme Klima – solange genügend indirektes Licht vorhanden ist.

ÄHNLICHE BEITRÄGE