Nacktschnecke frisst an einem Salatblatt im Hochbeet
| |

Schnecken im Hochbeet: So schützt du deine Pflanzen nachhaltig

Kaum etwas ärgert Gärtnerinnen und Gärtner mehr, als wenn Schnecken zarte Pflänzchen über Nacht kahlfressen. Besonders im Hochbeet fühlen sich Nacktschnecken wohl, da hier ausreichend Feuchtigkeit und Nahrung vorhanden sind. Um Schnecken im Hochbeet effektiv zu bekämpfen, braucht es eine Kombination aus Vorbeugung, Barrieren und natürlichen Methoden.

Schnecke kriecht an einem Hochbeet hoch

Warum Schnecken im Hochbeet so problematisch sind

Schnecken finden im Hochbeet ideale Bedingungen: lockere Erde, viele Jungpflanzen und Schutz vor Fressfeinden. Besonders nach Regenfällen treten sie massenhaft auf und können in einer Nacht ganze Beete leerfressen. Ähnlich wie bei der Mäuseplage im Garten gilt: Wer früh handelt, verhindert größeren Schaden.

Mittel gegen Schnecken: Was wirklich hilft

Es gibt viele Möglichkeiten, Mittel gegen Schnecken einzusetzen – nicht alle sind sinnvoll.

  • Schneckenkragen und Schneckenzäune: Barrieren halten Schnecken fern.
  • Bierfallen: Wirksam, aber locken zusätzliche Schnecken aus Nachbars Garten an.
  • Natürliche Feinde: Igel, Vögel oder Laufenten fressen Schnecken gerne.
  • Kaffeesatz und Schafwolle: Erschweren das Kriechen über die Oberfläche.
  • Schneckenkorn: Sollte nur im Notfall genutzt werden, am besten in ökologischer Variante.

Der Naturschutzbund NABU empfiehlt ebenfalls, Schnecken nicht mit einem einzelnen Mittel zu bekämpfen, sondern verschiedene Strategien zu kombinieren – von Barrieren bis hin zu biologischen Methoden wie Kaffeesatz oder dem Fördern natürlicher Feinde.

Vorbeugung: Schnecken erst gar nicht ins Hochbeet lassen


Die beste Strategie ist Vorbeugung. Ein feinmaschiges Drahtgitter unter dem Hochbeet verhindert, dass Schnecken von unten eindringen. Auch Abdeckungen sind hilfreich, wie ich im Beitrag Hochbeet-Abdeckung selber machen beschrieben habe.

Nacktschnecke kriecht auf einer bunten Blume im Garten

Pflanzenauswahl: Welche Sorten sind schneckenresistent?


Schnecken fressen nicht jede Pflanze. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei sowie robuste Pflanzen wie Lavendel sind weitgehend sicher. Inspiration für widerstandsfähige Beetpartner findest du auch im Beitrag Gräser für den Garten.

Ein Kräuterset mit schneckenresistenten Pflanzen (wie dieses hier von Magic Garden Seeds) bringt Aroma ins Beet und hält Schnecken fern.

FAQ: Schnecken im Hochbeet


Was hilft am besten gegen Schnecken im Hochbeet?

Schneckenzäune, Abdeckungen und widerstandsfähige Pflanzen sind die effektivsten Methoden.

Welches Mittel gegen Schnecken ist umweltfreundlich?

Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis ist für Haustiere unbedenklich und ökologisch verträglicher.

Wie kann man Schnecken im Hochbeet vorbeugen?

Ein Gitter unter dem Beet und eine Abdeckung verhindern das Eindringen von Schnecken.

Welche Pflanzen meiden Schnecken?

Viele Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Lavendel werden von Schnecken gemieden.

Sind Bierfallen sinnvoll gegen Schnecken?

Sie können helfen, locken aber zusätzliche Schnecken an und sollten deshalb sparsam eingesetzt werden.

ÄHNLICHE BEITRÄGE