Ungiftige Pflanzen für Katzen im Wohnzimmer
| |

Ungiftige Pflanzen für Katzen – grüne Freude ohne Risiko

Katzen und Pflanzen – das ist nicht immer eine einfache Kombination. Viele Zimmerpflanzen, die wir schön finden, können für Stubentiger giftig sein. Wer seine Wohnung dennoch grün gestalten will, braucht sichere Alternativen. Zum Glück gibt es zahlreiche ungiftige Pflanzen für Katzen, die sowohl für ein gesundes Raumklima sorgen als auch dekorativ wirken.

Warum ungiftige Pflanzen für Katzen wichtig sind

Katzen sind neugierig. Sie knabbern an Blättern, spielen mit Halmen oder verstecken sich im Grün. Giftige Pflanzen können dabei schnell zur Gefahr werden – von Magenproblemen bis zu ernsthaften Vergiftungen. Deshalb lohnt es sich, bewusst auf unbedenkliche Arten zu setzen.

6 ungiftige Pflanzen für Katzen

1. Katzengras

Ein Klassiker: Katzengras ist nicht nur ungiftig, sondern fördert auch die Verdauung und hilft den Tieren, verschluckte Haare wieder loszuwerden. Einfach im Topf anbieten – deine Katze wird es lieben.

Katzengras als ungiftige Pflanze für Katzen

2. Grünlilie (Chlorophytum comosum)

Grünlilie im Badezimmer auf Regal


Die pflegeleichte Grünlilie wächst fast überall, selbst in halbschattigen Räumen. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft und ist für Katzen vollkommen ungefährlich. Mehr zu Pflanzen für Badezimmer liest du hier.


3. Areca-Palme (Dypsis lutescens)

Mit ihren gefiederten Blättern bringt die Areca-Palme tropisches Flair in die Wohnung. Sie ist ungiftig für Katzen und gleichzeitig ein natürlicher Luftbefeuchter.

Areca-Palme als ungiftige Pflanze für Katzen im Topf

4. Bambus (Fargesia-Arten, kein Zierbambus!)

Zimmerbambus als ungiftige Pflanze für Katzen


Echter Bambus ist für Katzen unbedenklich – im Gegensatz zu Zierbambus, der giftig sein kann. Bambus bringt Schwung ins Wohnzimmer und ist ein Hingucker im Topf.

5. Calathea

Die auffälligen Blattmuster machen die Calathea zur Designpflanze unter den Zimmerpflanzen. Sie ist pflegeleicht, liebt indirektes Licht und ist absolut katzensicher.

Calathea als ungiftige Zimmerpflanze für Katzen

6. Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Katzenminze

Petersilie im Kräutergarten


Viele Küchenkräuter wie Basilikum oder Petersilie sind nicht nur essbar, sondern auch eine Bereicherung für Katzen. Besonders Katzenminze sorgt für spielerische Momente und macht die grüne Ecke lebendig. Kräuter gehören auch zu den vielen geeigneten Pflanzen einen für Balkon im Schatten.

Einkaufstipps – sichere Pflanzen online kaufen

Wenn du ungiftige Pflanzen für Katzen kaufen möchtest, achte auf klare Kennzeichnungen. Viele Shops bieten mittlerweile spezielle Kategorien für tierfreundliche Pflanzen an. Auf Amazon findest du sowohl fertige Katzengras-Sets als auch dekorative Zimmerpflanzen wie die Grünlilie.

Worauf du achten solltest

  • Prüfe immer die botanischen Namen, da Handelsnamen oft verwirrend sind.
  • Biete deiner Katze Katzengras an – das schützt deine anderen Pflanzen.
  • Vermeide Zierbambus, Dieffenbachien, Lilien oder Efeu – sie sind giftig.

Am Ende zählt: Grün ohne Gefahr

Mit der richtigen Auswahl kannst du dein Zuhause begrünen und gleichzeitig deine Katze schützen. Ungiftige Pflanzen für Katzen sind pflegeleicht, schön anzusehen und sorgen für ein gutes Gefühl – sowohl bei dir als auch bei deinem tierischen Mitbewohner.

FAQ zu ungiftigen Pflanzen für Katzen

Welche Pflanzen sind absolut sicher für Katzen?

Grünlilie, Katzengras, Areca-Palme, Calathea und viele Kräuter gelten als unbedenklich.

Kann ich meiner Katze Katzengras regelmäßig geben?

Ja, Katzengras ist sogar gesund. Es unterstützt die Verdauung und hilft beim Abführen von Haaren.

Sind alle Palmenarten ungiftig?

Nein, nur bestimmte Arten wie die Areca-Palme oder die Bergpalme sind sicher. Vorsicht bei Sago-Palmen – die sind giftig.

Wie erkenne ich, ob meine Katze eine Pflanze nicht verträgt?

Achte auf Erbrechen, Durchfall oder auffälliges Verhalten. Bei Verdacht sofort Tierarzt aufsuchen.

ÄHNLICHE BEITRÄGE