Ein Schmetterling sitzt auf einer blühenden Ringelblume im Gemüsegarten. Ringelblumen kann man super auch noch im Sommer pflanzen.
|

Was kann man im Sommer noch pflanzen?

Dein Saisonkalender für Juni, Juli und August

Wenn die Nachbarinnen und Nachbarn schon ernten und du dich fragst, ob du den Start verpasst hast: Nein, hast du nicht. Du bist nicht zu spät, du bist genau richtig, denn auch im Juni, Juli und August kannst du noch eine ganze Menge säen. Aber was kann man im Sommer noch pflanzen?
Der warme Boden, die langen Tage und die vielen Sonnenstunden lassen vieles sogar schneller und kräftiger wachsen als im Frühjahr.
Dieser Beitrag zeigt dir, was du jetzt noch pflanzen kannst, was du beachten solltest – und wie du mit wenig Aufwand eine schöne, bunte Spätsaison aus deinem Garten oder Balkon holst.

Warum Sommer-Aussaat sinnvoll ist

Viele denken, die Gartensaison sei mit dem Frühling vorbei – dabei beginnt sie für manche Pflanzen jetzt erst richtig.
Der Sommer bietet einige entscheidende Vorteile:
Der Boden ist bereits warm, was die Keimung beschleunigt. Du kannst auf Vorzucht verzichten und direkt in die Erde oder in Töpfe säen; ganz unkompliziert.
Außerdem sind viele Frühlingsgemüse bereits abgeerntet, und die Beete oder Kisten wieder frei – bereit für eine zweite Runde.
Und gerade für Anfängerinnen und Anfänger ist der Sommer ideal: weniger Frostsorgen, weniger Wetterkapriolen, mehr sichtbare Ergebnisse in kürzerer Zeit.

Was du im Juni noch pflanzen kannst

Der Juni ist wie ein zweiter Frühling. Nur wärmer, entspannter und mit besseren Keimbedingungen.

Gemüse

  • Buschbohnen: Einfach, schnell wachsend, sehr ertragreich
  • Zucchini: Jetzt gepflanzt, bringt sie bis zum ersten Frost Ernte
  • Rote Bete: Wird im Spätsommer erntereif, lässt sich gut lagern
  • Mangold: Robustes Blattgemüse mit langem Erntefenster
  • Kohlrabi: Schnellwachsende Sorten reifen in wenigen Wochen
  • Schnittsalate & Pflücksalate: Für den schnellen Erfolg auf Balkon oder Beet
Kohlrabi wächst in einem kleinen Gartenbeet und man kann sie auch im Sommer noch pflanzen.

Kräuter

Basilikum: liebt die Wärme – idealer Zeitpunkt. Oder auch der Dill und Koriander: Schnell wachsend, ideal für die Sommerküche.

Blumen

  • Ringelblume: Blüht bis zum Herbst und ist eine tolle Bienenpflanze
  • Kapuzinerkresse: Essbar, hübsch und stark wachsend
  • Cosmea: Luftig-leichte Sommerblüherin mit langer Blühdauer

Was du im Juli noch pflanzen kannst

Der Hochsommer ist kein Grund zur Pause – ganz im Gegenteil!

Gemüse

  • Radieschen: In 4–6 Wochen erntereif – perfekt für Ungeduldige
  • Asia-Salat, Rucola, Spinat: Schnell, aromatisch, unkompliziert
  • Zuckererbsen (späte Sorten): Für eine zarte Spätherbsternte
  • Chinakohl: jetzt säen für die Herbsternte
  • Schnittsalate: durchgehende Ernte möglich
Ein Korb voller frisch geernteter roter Radieschen. Diese kann man im Sommer noch pflanzen.

Kräuter

Petersilie kannst du jetzt säen für frische Blätter im Spätsommer und Herbst. Kerbel & Dill mögen es hell, aber nicht zu heiß.
Wichtig im Juli: regelmäßig gießen – am besten morgens oder abends. Junge Pflanzen brauchen jetzt besonders viel Aufmerksamkeit.

Was du im August noch pflanzen kannst

Im August bereitest du dich auf den Herbst vor – und legst die Grundlage für eine späte Ernte oder den Wintergarten.

Gemüse

  • Feldsalat: Klassiker für Herbst und Winter
  • Spinat: für frisches Grün ab Oktober
  • Winterportulak / Postelein: robust, lecker und wenig anspruchsvoll
  • Endivien: wächst langsam, aber zuverlässig
  • Radieschen: auch im August noch eine schnelle Runde möglich
  • Pak Choi, Tatsoi: asiatisches Blattgemüse für milde Spätsommer

Blumen

  • Phacelia: blüht noch schön, verbessert den Boden
  • Ringelblume (spät): erfreut Bienen – und dein Auge – bis zum Frost

5 Tipps für die Sommeraussaat

  • Gießen mit System: morgens oder abends, seltener – dafür gründlich.
  • Halbschatten nutzen: für zarte Blätter wie Spinat oder Rucola.
  • Direktsaat bevorzugen: spart Zeit, schont die Pflanzen.
  • Ernte frühzeitig planen: manche Sorten (wie Chinakohl) brauchen stabile Temperaturen.
  • Kombinieren: frühe Salate mit langsamerem Gemüse in ein Beet setzen.

Sommer ist keine Ausrede – sondern eine Einladung

Nur weil andere ernten, heißt das nicht, dass du zu spät bist.
Vielleicht fängst du einfach anders an.
Der Sommer ist deine zweite Chance auf frisches Grün, bunte Beete und die Freude an dem, was wächst. Und wenn dich künftig jemand fragt: “Was kann man im Sommer noch pflanzen?”, ja, dann bist du jetzt der Profi dafür.
Also los – Schaufel raus, Samen rein, Wasser drauf.
Und dann: zuschauen, wie das Leben wächst.

ÄHNLICHE BEITRÄGE